Lenovo ThinkPad Tablet 2 - Mai 2014
"Das Gerät ist in Kombination mit der Tastatur und der Lederhülle sehr sauber verarbeitet und ersetzt "fast" einen PC."
Zufriedenheit allgemein | ![]() |
Verarbeitung, Robustheit | ![]() |
Displaygröße | ![]() |
Auflösung, Lesbarkeit | ![]() |
Akkulaufzeit | ![]() |
Zufriedenheit Apps | ![]() |
Werkseitige Apps | ![]() |
Einsatz in der Schule | ![]() |
Verwendete Cloudanwendungen | Dropbox |
Aus der Praxis
Das Gerät wurde unter anderem im Mathematik Unterricht eingesetzt um Winkel zu schätzen und zu messen. Die Aufgaben dazu wurden über GeoGebra-Tube gestellt und abgewickelt.
Da jedoch leider viele gute Apps aus den anderen bekannten Stores fehlen, wird von einem weiteren Einsatz des Gerätes im Unterricht abgesehen.
-
Vorteile
- Individuelle Steuerung des Lernprozesses
- Hohe Motivation
-
Nachteile
- Fehlende Vielfalt am Apps
Tipps & Infos
Das Gerät wurde in einer NMS mit Schüler/innen im Alter von 10-15 Jahren vorwiegend in den Fächern Mathematik, Physik, Informatik und Geometrisches Zeichnen eingesetzt und getestet.
Ein großes Problem stellt das Betriebssystem dar, da viele gute Apps für die Schule fehlen. Es war daher schwierig adäquate Apps für den Unterricht zu finden, daher können hier auch keine Beispiele genannt werden.
PS: Als Tipp an alle Kolleg/innen - das Gerät ist für die persönliche Verwendung der Lehrkraft, z.B. administrative Aufgaben, Termine, Texte, Memos... gut geeignet; für die Arbeit mit Schüler/innen leider weniger gut (Betriebssystem) ;)
Dieser Bericht wurde im Rahmen des Projektes "Digitale Devices für E-Learning-BotschafterInnen", einem Kooperationsprojekt des BMBF und der Education Group, erstellt.