Microsoft Surface - März 2014
"Ich würde mir mehr Apps, die ich in der Schule einsetzen kann, für das Surface wünschen."
Zufriedenheit allgemein | ![]() |
Verarbeitung, Robustheit | ![]() |
Displaygröße | ![]() |
Auflösung, Lesbarkeit | ![]() |
Akkulaufzeit | ![]() |
Zufriedenheit Apps | ![]() |
Werkseitige Apps | ![]() |
Einsatz in der Schule | ![]() |
Verwendete Cloudanwendungen | Google Docs, Dropbox |
Verwendete Lernplattformen | ILIAS |
Aus der Praxis
Das Tablet hat sich gut dazu geeignet, die Ergebnisse von Tests, Schularbeiten etc. zu dokumentieren. Diese konnten dann auch, durch die gute Kompatibilität zu Windows an Computern, rasch weitergeleitet werden.
-
Vorteile
- Anwendungen in der Oberstufe
- Windows-Kompatibilität
- Anschaulicher Unterricht
- Inhalte schnell und einfach verfügbar
-
Nachteile
- Zu wenig App-Angebot in der Unterstufe
Tipps & Infos
Das Gerät wurde in einer AHS mit Schüler/innen im Alter von 10-15 Jahren eingesetzt und getestet. Vorwiegend wurde das Tablet in den Fächern Englisch und Musik verwendet. Hierbei wurden die werkseitig installierten Apps verwendet.
Verbesserungsmöglichkeiten werden in den zur Verfügung gestellten Apps gesehen. Hier wären weitere Apps wünschenswert.
PS: Als Tipp an alle Kolleg/innen - vor allem in der Oberstufe eventuell sogar als Ersatz für einen Laptop denkbar!
Dieser Bericht wurde im Rahmen des Projektes "Digitale Devices für E-Learning-BotschafterInnen", einem Kooperationsprojekt des BMBF und der Education Group, erstellt.