Vielen Dank für nichts

Mittelstufe: 7.–9. Schulstufe


Kurzinhalt

Nach einem schweren Unfall beim Snowboardfahren sitzt Valentin im Rollstuhl. Er kommt in ein Pflegeheim in Südtirol und soll dort u.a. an einem Theaterprojekt teilnehmen. Zunächst lehnt er alle Versuche ab, ihn in den Alltag der Einrichtung zu integrieren, zu sehr hadert er noch mit sich und seinem Schicksal. Erst langsam gelingt es den anderen Heimbewohnern und vor allem der Pflegerin Mira, in die sich Valentin verliebt, ihn aus der Reserve zu locken. Mira hat jedoch einen Freund. Um sie zu beeindrucken und ihren Freund Marc zu blamieren, will Valentin die Tankstelle überfallen, in der Marc arbeitet. Valentins Mitbewohner Titus und Lukas wollen ihm helfen, denn alle haben sie keine Lust mehr, sich wegen ihrer Behinderung abstempeln zu lassen und nur ein langweiliges Heimleben zu führen. (Quelle: www.visionkino.de, 5.8.2015)


Meta-Daten

Sprache
Deutsch
Anbieter
Education Group
Veröffentlicht am
17.08.2015
Link
https://www.edugroup.at/praxis/movie-moments/jugendfilmerziehung/archiv/mittelstufe/detail/vielen-dank-fuer-nichts.html?cHash=8865208a8335f034504ef17632dcf92d&parentuid=234071
Typ der Lernressource
Aufgabe
Schulstufe
Sekundarstufe I (5. bis 8. Ausbildungsstufe)
Schultyp
Hauptschulen
AHS Unterstufe
Kostenpflichtig
nein