28 Ergebniss(e) werden angezeigt. (Alle Suchergebnisse anzeigen )
-
Erfahrungen Energie AG
-
Energie AG Oberösterreich
-
"Mehr Licht" für den Energietag 2012
News: Der Energietag 2012 findet heuer unter dem Motto "Mehr Licht" statt. Energiefachleute, Lehrpersonal aus dem Universitäts- und Schulbereich, Studenten einschlägiger Studienrichtungen und interessierte Laien setzen sich mit der Energiethematik und -zukunft am 18.09.2012 in Graz auseinander. > Den ganzen Beitrag lesen
-
Geniale Ideen braucht das Land! (5: Theaterstück "Energie Star")
News: Innovationen sind nicht nur eine Sache der "Erwachsenen", das beweisen die genialen Ideen u. Projekte von Schülern aus Oberösterreich. Wir holen sie vor den Vorhang und zeigen, welches Kreativitäts- und Innovationspotential in ihnen steckt. Diese Projekte verdienen die Note: "Eins Plus"! > Den ganzen Beitrag lesen
-
Die Sonne lacht für Reichersberg
News: Die Aktion „Solarstrom macht Schule“ unterstützt oberösterreichische Schulen bei der Installation von Photovoltaik-Anlagen und damit bei der Thematisierung von Ökostrom und Strom sparen im Unterricht. Mit der Volksschule Reichersberg wurde nun die fünfte „Sonnenschule“ eröffnet. > Den ganzen Beitrag lesen
-
Ökologischer Fußabdruck
Ressourcen: Behandelt werden die Themen biologische Landwirtschaft versus konventionelle Landwirtschaft, Energiesparen sowie Tier- und Artenschutz. Ziel des Kurses ist es, die SchülerInnen auf die Auswirkungen ihres persönlichen ökologischen Fußabdrucks auf ihre Umwelt zu sensibilisieren. > Den ganzen Beitrag lesen
-
Erstellung einer Präsentation mit dem iPad
Ressourcen: Doug Loader, Lehrer und Tabletexperte aus Australien, entwickelte - angelehnt an die Bloomsche Taxonomie - fünf Szenarien für den Einsatz des iPads in der Schule, die als Grundlage für die Arbeit mit Tablets im Unterricht dienen können. In dieser Aufgabe heißt es "Create a presentation"... > Den ganzen Beitrag lesen
-
Viele Sonnenstunden für Sarleinsbach
News: 240 Schulen haben sich bereits für das Projekt "PV macht Schule" angemeldet. Am Sonntag wurde bereits das 50. Sonnenkraftwerk im Rahmen der Aktion auf der Volks- und Hauptschule in Sarleinsbach in Betrieb genommen. > Den ganzen Beitrag lesen
-
Förderung des Technikinteresses
Ressourcen: In Oberösterreich werden zahlreiche Initiativen zur Förderung des Interesses an Technik und Naturwissenschaften gesetzt. Einige davon werden in der Folge kurz vorgestellt. > Den ganzen Beitrag lesen
-
Die Zukunft kann kommen
News: Bestens gerüstet für die Zukunft sind die Absolventen der FH Wels - besonders jene, die beim Innovations Award die Nase vorne hatten. Gefeiert wurden die Sieger im Welser Minoritenkloster vor knapp 350 Gästen. > Den ganzen Beitrag lesen
-
Mediation und Konfliktmanagement
Ressourcen: Konflikte stellen eine wesentliche Beeinträchtigung der Zusammenarbeit am Arbeitsplatz Schule dar. Wenn schwelende oder akute Konflikte einer Lösung zugeführt werden können, setzt das wieder Energien und Ressourcen für die tägliche Arbeit frei. > Den ganzen Beitrag lesen
-
Mobilität der Zukunft
News: Aufgabenstellung der STEYR MOTORS GmbH im Schuljahr 2017/18 > Den ganzen Beitrag lesen
-
Wie leben wir in 20, 50 oder 100 Jahren?
News: Unsere Welt verändert sich in immer schnellerem Tempo: Digitale Technologien verändern unser Kommunikationsverhalten, die alternde Gesellschaft stellt uns vor neue Herausforderungen, die Globalisierung birgt neue Chancen und Risiken. > Den ganzen Beitrag lesen
-
Angebote für Lehrerinnen und Lehrer
Ressourcen: Für Lehrerinnen und Lehrer werden Einzelcoaching ebenso wie Supervision angeboten. > Den ganzen Beitrag lesen
-
Experimente mit dem GPS-Sensor
Ressourcen: Zwei Freiburger Schüler aus einem Physik-Leistungskurs haben im Rahmen eines Projektes mit der PH Freiburg untersucht, welche Experimente mit dem GPS-Sensor des Smartphones im Physik- und Mathematikunterricht möglich sind. > Den ganzen Beitrag lesen
-
Unterrichtsmaterialien: Alles über Elektromobilität
News: Was Mobilität heute bedeutet und wie sie in Zukunft aussehen könnte, beleuchten neue Unterrichtsmaterialien. Unter dem Titel "Intelligent unterwegs" soll SchülerInnen ein bewusster Umgang mit Mobilität, künftigen Konzepten und den Folgen für die Umwelt vermittelt werden. > Den ganzen Beitrag lesen
-
Der Blick in die Zukunft
Ressourcen: Die PH Linz arbeitet auch intensiv daran, Unterstützung bei der Bewältigung zukünftiger Herausforderungen zu leisten. > Den ganzen Beitrag lesen
-
Apple iPad 4 - Dezember 2014 (2)
Ressourcen: "Vielen herzlichen Dank, dass wir testen durften! Sowohl die Kinder als auch ich selbst bin immer wieder begeistert, wie viel mit diesen Geräten möglich ist! Wir stehen selbstverständlich gerne wieder zur Verfügung, falls Testklassen gesucht werden ;)" > Den ganzen Beitrag lesen
-
Deine Frage an die Forschung
News: Bei der Langen Nacht der Forschung (LNF) haben Menschen jeden Alters Gelegenheit, Forschung hautnah zu erleben und durch Experimentieren und Mitmachen zu begreifen. Alle zwischen 12 und 19 Jahre können heuer ihre Frage an die Forschung stellen. > Den ganzen Beitrag lesen
-
LUDWIG - Ein Physikspiel ab 11 Jahren
News: LUDWIG ist ein neue Art von Lernspiel, in dem junge Abenteurer ab 11 Jahren in die Welt der Physik eintauchen können. Das Spiel soll Wissen vermitteln und Spaß machen. Geht das? > Den ganzen Beitrag lesen
-
Roboter reinigt Tafel
News: Zwei Studenten der Cornell University haben in ihrem Abschlussprojekt einen Roboter entwickelt, der Schultafeln und Whiteboards selbstständig reinigt. > Den ganzen Beitrag lesen
-
fti...remixed.at - Die Sammelplattform für Forschungsinhalte im Netz
News: Die neue Sammelplattform "fti...remixed" richtet sich an Jugendliche im Alter von 14-25 Jahren und gibt einen Überblick, was sich zu Forschung, Technologie u. Innovation im Netz tut. > Den ganzen Beitrag lesen
-
ePilot: Grüne Apps
Ressourcen: Das Unterrichtsmaterial zum Thema „Grüne Apps – Nachhaltigkeitsassistenten für die Hosentasche“ greift mit Hilfe von Smartphone Apps das Thema Nachhaltigkeit und Umweltbildung auf. Neben den Materialien werden Unterrichtsvorschläge und Hintergrundinfos angeboten > Den ganzen Beitrag lesen
-
Apps für die Schule
Wochenthema: Apps - Das klassische Handy hat ausgedient, das Smartphone ist das Maß aller Dinge. Apps sind fixer Bestandteil des klugen Handys und können bei richtiger Wahl den Alltag und die Schule erleichtern. pts.schule.at hat 15 gratis Apple-Apps gesammelt, die den Schüler/Innen nützlich sein könnten. > Den ganzen Beitrag lesen
-
Beste Forscherinnen prämiert
News: Am 19. März 2012 wurden erstmal die besten Forscherinnen Oberösterreichs prämiert. Initiatorin, Forschungs- und Frauenlandesrätin Doris Hummer, will mit dem Award die Top-Leistungen von Frauen in der Forschung sichtbar machen und vor allem jungen Mädchen Vorbilder aufzeigen. > Den ganzen Beitrag lesen