• +,- Tabellen bis 20

    Auf 10 Seiten lernen die Schüler die Umgebung des Wolfgang - Sees kennen. Nach der Lösung der + oder - Tabellen kommt eine kleine Beschreibung der Bilder.
    Zwei Excel-Dateien generieren Tabellen mit + und - Verknüpfungen im Zahlenraum bis 5, 10 oder 25. Detailansicht

  • 10er Übergang

    Programm zur Veranschaulichung des Zehnerübergangs mit einem kleinen Ausflug ins duale System. Detailansicht

  • 1x1 Quadrate

    Diese Übung bietet Zahlenpuzzles zu jeder Einmaleinsreihe und zu den Quadratzahlen. Detailansicht

  • 3. Klasse Kopfrechnen

    Dezimalzahlen, Rechnen in Z, Potenzen, Variable, Herausheben, Binome und Gleichungen Detailansicht

  • Ableitungen ganzrationaler Funktionen(scharen)

    In einer Mehrfachzuordnungsübung müssen zu 15 ganzrationalen Funktionen(scharen)die Ableitungen gefunden werden. Detailansicht

  • Ableitungen zu Exponentialfunktionen

    In einer Mehrfachzuordnungsübung müssen zu 15 einfachen Exponentialfunktionen die Ableitungen gefunden werden. Detailansicht

  • Ableitungspuzzle

    8 Funktionsgraphen muss jeweils der zugehörige Graph der Ableitungsfunktion zugeordnet werden. Detailansicht

  • Addition und Subtraktion bis 20

    Hier wird die Addition und Subtraktion bis 20 geübt. Es kann zwischen Aufgaben mit und ohne Platzhalter gewählt werden. Detailansicht

  • Algebra

    Ausmultiplizieren von Klammertermen, binomische Formeln, Faktorisieren von Summentermen. Detailansicht

  • Analysis-Übungen Grundkurs

    Übungen zu Ableitungen, Stammfunktionen und Steckbriefaufgaben im Grundkurs. Detailansicht

  • Begriffe der Grundrechnungsarten

    Zuordnung von Rechnungsteilen zu den richtigen Bezeichnungen. Detailansicht

  • Binomi

    Die Sammlung enthält drei Mehrfachzuordnungsübungen, bei denen jeweils zu binomischen Formeln in Produktform der passende Summenterm gefunden werden muss. Detailansicht

  • Binomische Formeln

    12 binomische Summenterme müssen 12 Produkttermen zugeordnet werden. Detailansicht

  • Brüche

    Einführung in die Welt der Brüche Detailansicht

  • Brüche - Dezimalzahlen - Prozentzahlen umwandeln

    Wie der Titel bereits verrät, geht es darum, dass die Schüler Brüche, Dezimal- oder Prozentzahlen in die zwei anderen Darstellungsformen umwandeln können. Im Menü, das nach jedem Übungspäcken wiedererscheint, können die Schüler entscheiden, was genau sie üben wollen. Detailansicht

  • Bruchrechnen

    Übungen zum Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren, Dividieren, Verwandeln, Vergleichen, Kürzen und Erweitern von Brüchen. Detailansicht

  • Das 1000er Haus

    22 Übungsspiele zur Einführung des Tausenders und dazu Übungsmaterial für den offenen Unterricht im 3. Schuljahr Detailansicht

  • Das Einmaleins

    Mit dieser Clic-Übung können Kinder das Einmaleins, Inrechnungen und Divisionen im ZR 100 trainieren.
    Clic erhalten Sie unter clic.eduhi.at Detailansicht

    kidsnet.at

  • Die 4 Grundrechenarten

    Hier können die Grundaufgaben in den 4 Grundrechenarten geübt werden. Detailansicht

  • Die 4 Grundrechenarten (auch mit Platzhaltern)

    Hier können die Grundaufgaben in den 4 Grundrechenarten geübt werden. Es sind auch Platzhalteraufgaben dabei. Detailansicht

  • Die Euro-Münzen

    Verschiedenste Übungen mit den Euro - Münzen Detailansicht

    europa-digital.de

  • Einmaleins mit Ton

    Einmaleins mit Ton - ein Programm zum Zuhören und Rechnen. Ein Zettel und Bleistift ist für manche Übungen hilfreich.
    2 Excel-Programme helfen, automatisch immer wieder neue Rechnungen zu generieren. Klickt man auf manche Tabellenblätter auf die Entfernen - Taste, hat man auf einen Schlag 60 ne ... Detailansicht

  • Einmaleins Training

    Eine Trainingssequenz zur Festigung des einfachen Einmaleins. Detailansicht

  • Flächen bestimmen, ordnen, vergleichen

    Einfache Flächen berechnen und vergleichen, Flächen schätzen und ordnen, Flächensortenkenntnisse anwenden Detailansicht

  • Gewichtsmaße

    Maßbeziehungen kg - dag, dag - g Detailansicht