-
Bäume im Winter
Alle heimischen Laub- und Nadelbäume zum Kennenlernen und Wiedererkennen Detailansicht
-
Beeren im Sommer
Dies ist eine Spielesammlung zu Wald- und Gartenbeeren im Sommer und Fruehherbst für die Volksschule. Detailansicht
-
Bernstein
In dieser Clic-Übung (1,3 MB) werden Informationen über Aussehen, Entstehung, Fundorte, Einschlüsse sowie Geschichte und Beispiele für den Bernstein in der Medizin präsentiert und auch in interaktiven Übungen abgefragt. Auch das Bernsteinzimmer ist Thema mehrerer Folien. Drei Puzzles lockern die ... Detailansicht
-
Blätter - Früchte
Ahorn, Buche, Kastanie, Eiche
Blätter- Bilder Name zuordnen Detailansicht -
Briefträgergeografie Kanton Aargau
Passend zum Lehrmittel "Leben im Aargau" können mit diesem Programm Ortschaften, Gewässer und Berge gelernt werden. Detailansicht
-
Bundesländer
Hauptstädte, Lage und Schreibweise der Bundesländer werden hier geübt! Detailansicht
-
Bundesländer Deutschlands
Hauptstädte, Lage und Schreibweise der Bundesländer werden hier mit vielen Spielen geübt! Detailansicht
-
Clicübungen zu den Veritas-Schulbüchern für den Sachunterricht
In Kooperation mit VERITAS stellen wir Ihnen eine interaktive Übungssequenz für den Sachunterricht in der 3. Klasse zur Verfügung. Die Übungen sind auf die Inhalte der Sachunterrichts-Schulbücher "Spaß beim Forschen und Entdecken 3" und "Umweltreise 3 Detailansicht
-
Das Gänseblümchen
Bei dieser Übungssammlung werden Informationen über das Gänseblümchen gegeben und Quizfragen gestellt. Detailansicht
-
Das Landhaus
Hier werden wichtige Informationen sowie dazupassende Übungen zum Linzer Landhaus angeboten. Detailansicht
-
Das Linzer Schloss
Hier finden Sie Informationen und dazupassende interaktive Übungsbeispiele. Detailansicht
-
Das Schneeglöckchen
In dieser aktualisierten Übungssammlung werden Fakten zum Schneeglöckchen (Familie, Aussehen, Aufbau) geübt und gefestigt. Detailansicht
-
Der Braunbär
Kurze Lesetexte mit Informationen zum Braunbären. Puzzle und Zuordnungsübungen als Auflockerung. Lückentext, Zuordnungsübungen als Festigung und Sicherung Detailansicht
-
Der Igel
Ein kleines Spiel für den Anfangsunterricht im Herbst. Detailansicht
-
Der Linzer Hauptplatz
Am Hauptplatz gibt es viel zu sehen. Hier musst du einiges über folgende Gebäude wissen: Altes Rathaus, Prunerhaus, Finanzgebäude Ost und West, Hauptplatz 21, Feichtingerhaus, Ehrentletzbergerhaus. Detailansicht
-
Der Maikäfer
In dieser Clic-Übung (Achtung! 3,6 MB groß) lernt der Schüler die Teile des Maikäfers kennen und muss sie dann selbst richtig eintragen. Weiters werden die Entwicklungsphasen des Käfers präsentiert und in verschiedenen Textübungen das Wissen darüber überprüft (Entwicklungsphasen richtig reihen, ... Detailansicht
-
Die einjährige Sonnenblume
CLIC-Übungen über die einjährige Sonnenblume. Detailansicht
-
Die Erde im Weltraum
24 Spiele für den geographischen Themenansatz in der Grundschule mit Deutschland und Nordrhein-Westfalen Detailansicht
-
Die ersten Menschen - Altsteinzeit
Wann war die Altsteinzeit?
Wer gehörte zu unseren Vorfahren und wie haben sie ausgesehen?
Wie unterscheiden sich Urmenschen von den Affen?
Antworten auf diese und weitere spannende Fragen findest Du in diesem Lern- und Übungsprogramm. Detailansicht -
Die Feuerwehr
Bei dieser Übungssammlung sollen verschiedenste Übungen zu mehr Verständnis für die Aufgaben der Feuerwehr führen. Detailansicht
-
Die Martinskirche
Die Martinskirche, 799 erstmals urkundlich erwähnt, ist die älteste noch benützte Kirche Österreichs. Bei Restaurierungs- und Grabungsarbeiten konnten mehrere römische Bauphasen festgestellt werden. Hier finden Sie interaktive Clic Übungen zum Thema. Detailansicht
-
Die oberösterreichische Landesregierung
Lerne die Mitglieder und Aufgaben der oberösterreichischen Landesregierung kennen. Detailansicht
-
Franz Stelzhamer
Franz Stelzhamer wurde vor 200 Jahren, am 29.11.1802, in Großpiesenham im Innviertel geboren. Ihm verdankt Oberösterreich den Text seiner Landeshymne "Hoamatland". Diese Clic Übungssammlung bietet umfangreiche Übungen zu diesem Thema. Detailansicht
-
Frühblüher
Bei dieser Übungssammlung werden die wichtigsten Frühblüher vorgestellt: Wald-Sauerklee, Märzenbecher, Schneerose, Huflattich, Buschwindröschen, Schneeglöckchen, Frühlingsknotenblume, Krokus, Leberblümchen, Scharbockskraut, Schlüsselblume, Sumpfdotterblume) Detailansicht
-
Frühlingswerkstatt
Hier finden Sie viele Übungen zum Thema Blumen und Vögel im Frühling. Detailansicht