
Die Höhle des gelben Hundes
5. – 6. Schulstufe
Byambasuren Davaa erzählt in DIE HÖHLE DES GELBEN HUNDES die Geschichte der kleinen Nansal, die mit ihrer Familie in alter Tradition ein mongolisches Nomadenleben führt.
Eines Tages verschwindet Nansals Weggefährte Zochor, ein Hund, den sie gegen den Willen ihres Vaters zu Hause behalten will.
Auf der Suche nach ihm begegnet Nansal einer weisen Nomadin, die ihr die Legende von der 'Höhle des gelben Hundes' erzählt. Für die Filmerzählung, die dem Zuschauer das Leben im Einklang mit der Natur, eine Welt voller Spiritualität und Magie, den mongolischen Glauben an den Kreislauf des Lebens und den Widerstreit zwischen Tradition und Moderne nahe bringt, fand Davaas Kameramann - und ihr Kommilitone - Daniel Schönauer, bewegende Bilder.
Das eindringliche Ergebnis ihrer gemeinsamen Arbeit lenkt den Blick auf die kulturellen und spirituellen Ursprünge des mongolischen Volkes. Dem gesellschaftlichen Wandel kann es sich nicht entziehen.
Arbeitsmaterialien
Alle Arbeitsmaterialien können im PDF-Format downgeloadet werden.
- Arbeitsunterlage (8,72 MB)
- Arbeitsblatt 1: Vor dem Film "Die Höhle des gelben Hundes"
- Arbeitsblatt 2: Partnerspiel - Mongolei und Österreich
- Arbeitsblatt 2a: Partnerspiel - Mongolei und Österreich
- Arbeitsblatt 2b: Partnerspiel - Mongolei und Österreich
- Arbeitsblatt 3a: Sprichwörter: Wie macht man's richtig? Warum?
- Arbeitsblatt 3b: Sprichwörter: Wie macht man's richtig? Warum?
- Arbeitsblatt 4: Legespiel - Jahresablauf
- Arbeitsblatt 5: Haustiere stellen sich vor ...
- Arbeitsblatt 6: Rezepte
- Arbeitsblatt 7: Wie die Mongolen zu ihren Märchen kamen
- Arbeitsblatt 8: Ich sehe ...
- Arbeitsblatt 9: Eindrücke aus der Mongolei
- Arbeitsblatt 10a: Nomadenleben in der Mongolei, kurzgefasst von A bis Z
- Arbeitsblatt 10b: Unterwegs zum Ger
- Arbeitsblatt 10c: Brettspiel zum Ger
- Arbeitsblatt 10d: Domino - Aufbau eines Ger
- Arbeitsblatt 10e: Domino - Aufbau einer Mod
- Arbeitsaufträge
- Interessantes zum Thema
- Vorschläge - Eine Ideensammlung