Aussteller

clever on smart GmbH /
SMART Technologies (zertifizierter SMART Gold-Händler)

Ziegelweg 1/TOP 5 | 4481 Asten

Ansprechpartner: Andreas Hovorka

SMART Learning Suite - Jedes Gerät. Jeder Kontakt. Überall gibt es Neues zu lernen.

SMART Learning Suite kombiniert Lehrstoffvermittlung, Beurteilung, Zusammenarbeit der Schüler und spielerische Lernsoftware in einer ultimativen Lern-Suite. Sie verbindet Schüler, Lehrer und Geräte und macht den Unterricht zu einem bereichernden Lernerlebnis.

Die SMART Learning Suite besteht aus:

  • SMART Notebook Collaboration Software
    Weltweit die am meisten eingesetzte Bildungssoftware. 2,4 Millionen - Das ist die Anzahl der Klassenzimmer, in denen Sie SMART Notebook Software finden. Entwickelt für Bildung und Zusammenarbeitet. SMART Notebook beruht auf mehr als 23 Jahren Fachkompetenz. Es hat sich bewährt!

    Geräte der Schüler integrieren
    Die Schüler können sich mit internetfähigen Geräten am Unterricht beteiligen, Ideen beisteuern und spontan oder geplant Fragen stellen.

    Interaktive Concept-Maps
    Interaktiv Ideen sammeln und aufzeichnen, sodass die Schüler ihren Lernprozess gemeinsam verfolgen können.

  • SMART lab™
    Erstellen Sie in weniger als 5 Minuten interessante Aktivitäten.

  • SMART amp™ - Software, die so funktioniert, wie Schüler und Studenten ganz intuitiv lernen möchten
    Speziell für den Klassenraum entwickelt, ermöglicht die gemeinsame Generierung und Förderung der Zusammenarbeit unter Schülern auf Geräten (PC, Tablets, Notebooks), während die Lehrer Echtzeit-Einblicke in das Lernen und die Beteiligung erhalten.

  • SMART response 2
    Schnelle und effektive formative Beurteilung

Nähere Informationen


McWERK GmbH
Favoritenstraße 7/6 | 1040 Wien

Ansprechpartner: Thomas Koch, Florian Messingfeld

McWERK ist Experte in der Planung und Umsetzung von iPad unterstützten Unterrichtsmethoden und leistet u.a. Unterstützung bei der Unterrichtsvorbereitung & Klassenraumverwaltung mit dem EDU-iPad:

  • Das EDU-iPad ist die optimale Lösung, um in jeder Situation Herr der Lage zu sein und Technologie optimal einzusetzen.
  • Motivation und Lernerfolg steigern durch die positive & spielerische Erfahrung, die das EDU-iPad mit sich bringt.
  • Individuell Stärken erkennen & darauf eingehen durch die ermöglichte Anpassung an das jeweilige Lerntempo.
  • Die gesellschaftliche Hürde der Integration von MigrantInnen durch gezielte Sprachförderung meistern.
  • SchülerInnen auf die digitale Welt vorzubereiten, um mit der vorhandenen Informationsflut umgehen zu lernen.
  • Gratis SCHILF-Workshop “EDU-iPad im Unterricht einsetzen" in Zusammenarbeit mit der PH Wien.
  • Technische Rahmenbedingungen schaffen, die den reibungslosen Einsatz von Tablets im Unterricht ermöglichen. 


McWERK kümmert sich um die gesamte technische Planung und Umsetzung des iPad-Projektes sowie die Einschulung der betroffenen Personen, sodass sich PädagogInnen auf den Unterricht konzentrieren können.


TRAUNER Verlag + Buchservice GmbH
Köglstraße 14 | 4020 Linz

Ansprechpartnerin: Nadine Kürschner


Mit den innovativen TRAUNER Lehr- und Lernmaterialien bestens gerüstet für die Herausforderungen des (digitalen) Schulalltags.

Erstmals ab dem aktuellen Schuljahr können Sie zu fast allen TRAUNER-Schulbüchern der BBMHS neben dem Printprodukt ein E-Book im Rahmen der Schulbuchaktion bestellen. Ab dem Schuljahr 2017/18 werden E-Books auch für die Sekundarstufe I angeboten. Die digitale Ausgabe wartet mit Zusatzfunktionen auf Sie und kann beispielsweise am eigenen PC, Laptop oder Tablet genutzt werden. Besuchen Sie uns und werfen Sie einen Blick auf die neuen digitalen Unterrichtsmittel.


VERITAS Verlags- und Handelsges.m.b.H. & Co. OG
Hafenstraße 2a | 4020 Linz

Ansprechpartnerin: MMag. Anja Habel


Mit www.scook.at bietet Österreichs größter Schulbuchverlag VERITAS seine bewährten Schulbücher auch als E-Books an, verwendbar auf allen Geräten und Betriebssystemen, editierbar und individualisierbar. Die verfügbaren Materialien von VERITAS (für LehrerInnen und SchülerInnen) können durch eigene Materialien und Links seitengenau am E-Book ergänzt werden (500 MB Speicherplatz pro User). Interaktive Online-Übungen (verfügbar ab Ende 2016, kostenpflichtig) für SchülerInnen bieten eine zusätzliche Übungsmöglichkeit, genau auf das Schulbuch abgestimmt. Im Magazinbereich "Weiterwissen" befinden sich hilfreiche Artikel für LehrerInnen und SchülerInnen mit weiterführenden Links, Literaturtipps und Downloads. Seit 22.8.2016 läuft scook im Vollbetrieb!

Es werden die beschriebenen Angebote und Funktionen von scook konkret vorgezeigt und erläutert, sowohl anhand vorbereiteter Folien als auch im Live-Betrieb in einem Browser.