Eltern und Erziehungsberechtigte beeinflussen die Berufs- und Bildungswahl ihrer Kinder sehr stark. Daher ist es wichtig sie in den Berufsorientierungsprozess einzubeziehen. Sie benötigen aktuelles arbeitsmarktrelevantes und gesellschaftspolitisches Wissen, denn damit können sie die Jugendlichen optimal in ihren Strategien unterstützen und über traditionelle Geschlechterrollenstereotype hinweg fördern.
Sie finden links im Menü einige Grundlagen zur Rolle der Information bei der schulischen Berufsorientierung sowie wichtige Daten/Fakten zur Arbeitswelt. In Berufe/Ausbildungen ist ebenfalls unterstützendes Wissen zu finden, die Broschüren sind ebenfalls informativ. Im Punkt Elterninformation sind hilfreiche Materialien, um Eltern rund um die Berufsorientierung ihres Kindes zu begleiten.