Ausbildungspflicht bis 18: Ab Herbst 2017 müssen Jugendliche, die ab dem Jahr 2016/17 ihre allgemeine Schulpflicht erfüllen, bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres entweder eine weiterführende Schule, eine betriebliche bzw. überbetriebliche Lehrausbildung, eine Lehre oder eine sonstige Ausbildung (z. b. AMS-Kurse) absolvieren.
- Infobroschüre des Sozialministeriums über die Ziele und geplanten Maßnahmen sowie zugrundeliegende Daten im Rahmen der Ausbildungspflicht bis 18. Broschüre (PDF)
- Fragen und Antworten zur Ausbildung bis 18. Broschüre (PDF)
- Tage der offenen Tür an Schulen in NÖ
- Tage der offenen Tür an Schulen in Wien
-
AMS Forschungsnetzwerk
Im AMS Forschungsnetzwerk können Sie sich gezielt mit wissenschaftlichen Fragestellungen zu Berufen und Arbeitsmarkt auseinandersetzen und sich über neue Ergebnisse und aktuelle Aktivitäten in der Arbeitsmarkt-, Berufs- und Qualifikationsforschung informieren.
Detailansicht -
Beförderung der Berufsorientierung von Jugendlichen im beruflichen Übergangssystem
Die Studie klärt, wie bestehende theoretische Einzelerklärungsansätze der beruflichen Entwicklung zu einem konsistenten zeitgemäßen Gesamtmo- dell zusammengeführt werden können. Detailansicht
-
Behindertenarbeit
Das Portal der Behinderten- und Sozialarbeit bietet viel Infos und Termine. Detailansicht
-
Berufsbildung für behinderte Jugendliche
Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur veranstaltete gemeinsam mit dem Schulzentrum Ungargasse am 13.11.2003 eine Enquete zum Thema "Berufsbildung für behinderte Jugendliche".
Diese Broschüre fasst die Ergebnisse aus den einzelnen Arbeitskreisen zusammen. Detailansicht -
Datenbanken, Initiativen und Netzwerke für Frauen
Egal, ob Sie sich über Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten informieren wollen, persönliche Karriereberatung wünschen, eine Expertin zu einem bestimmten Thema suchen oder sich ganz einfach mit anderen Frauen vernetzen wollen: Hier finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Datenbanken. Detailansicht
-
Glossar zu Schlüsselbegriffen aus dem Bildungsbereich (deutsch - englisch)
Dieses Glossar bietet nach Themenbereichen geordnet eine gute Zusammenstellung fachspezifischer Vokabel zu den Themen Bildung, Schule, Beruf etc. Detailansicht
-
Skills for the Future.
Ein Studie zu zukünftigem Qualifikationsbedarf aufgrund erwarteter Megatrends wie Industrialisierung 4.0, Globalisierung und Demografie. Detailansicht
-
Stipendien, Studienförderung
Allgemeine Informationen zu Voraussetzungen, Höhe und Fristen betreffend Studienbeihilfe. Durch den Systemantrag ist es nur zu Studienbeginn notwendig, einen Antrag zu stellen. Folgeanträge sind bei bestimmten Änderungen erforderlich. Detailansicht
-
Stipendien für engagierte Schüler*innen mit Migrationshintergrund
START unterstützt Kinder von Zuwanderer*innen, die die Oberstufe einer allgemeinbildenden höheren Schule oder eine berufsbildende höhere/mittlere Schule besuchen und die Matura anstreben. Detailansicht
-
Studien-Navi
Eine online-Studienberatung mit konkreten Studienvorschlägen - wissenschaftlich fundiert, in 15 Minuten durchführbar. Detailansicht