• Girls´ Day JUNIOR: Österreichweit einzigartige Aktion

    0 Kommentare

    Am 20. und 21. März fand heuer in OÖ der Girls' Day JUNIOR statt. In spannenden Workshops konnten die knapp 800 Mädchen und Burschen der 3. und 4. Klassen Volksschulen an insgesamt 16 Standorten Technik und Naturwissenschaft hautnah erleben. Wir waren im Welser Welios dabei. Detailansicht

  • Biber der Informatik: Die Besten der Besten in Linz

    0 Kommentare

    Rund 33.000 Schüler und Schülerinnen aus ganz Österreich haben beim vergangenen „Biber-der-Informatik“ Wettbewerb 2018 mitgemacht. Am 19. März 2019 wurden die Besten im Festsaal der Uni Linz von der Österreichischen Computer Gesellschaft (OCG) ausgezeichnet. Detailansicht

  • Online-Timer für den Unterricht

    0 Kommentare

    Countdown, Timer, Stoppuhr, Metronom,... diese Webseite bietet verschiedene Varianten der Zeitmessung und Zeitanzeige. Die Darstellung (auch als Full Screen) eignet sich besonders gut für die Projektion via Beamer und für die interaktive Tafel. Detailansicht

  • Diese Aufgaben waren wirklich knifflig

    Anfang März fand die 8. voestalpine Mathematik-Mini-Olympiade statt. Die 153 besten Mathematiker der 4. Klassen AHS mussten knifflige Aufgaben lösen, bei denen es gefragt war, um die Ecke denken zu können, wie uns Elias vom Akademischen Gymnasium Linz erklärte. Detailansicht

  • Maßreihen Generator

    Dieser praktische online Generator erzeugt maßgeschneiderte Arbeitsblätter und online Spiele zu den Bereichen Längenmaße, Massenmaße, Flächenmaße, Raummaße und Zeitmaße. Durch viele Einstellungsmöglichkeiten kann individuelles Übungsmaterial erzeugt werden. Detailansicht

  • Energie erleben - Workshops gewinnen!

    Erleben Sie mit Ihren Schülern einen Tag lang Energie hautnah in der Erlebnis Welt Energie Timelkam. Gewinnen Sie einen Workshop inklusive Verpflegung und Gratis Bus-Shuttle - geeignet für Schüler zwischen 10 und 15 Jahren. Seien Sie dabei! Bewerbungsende ist der 15. März 2019. Detailansicht

  • genderATlas für die Schule

    Am 8. März ist Weltfrauentag. Zu diesem Anlass möchten wir schon heute ein Webtool zum Thema Gleichstellung von Frauen und Männern vorstellen. Die im genderATlas visualisierten Karten sollen SchülerInnen zum eigenständigen Forschen anregen. Detailansicht

  • Grundwortschatz-Lernpakete - Wir freuen uns auf Ihr Feedback!

    Die Grundwortschatz Lernpakte der Education Group unterstützen die Erarbeitung und Festigung des Grundwortschatzes. Ein Lernpaket beinhaltet ein ausgewähltes Set an Begriffen inklusive eindeutiger Zeichnungen und ausgearbeitete Unterrichtsmaterialien. Detailansicht

  • Frauenpower bei BildungsTV

    Wir freuen uns immer, wenn die PowerGirls zu uns kommen und wir ihnen zeigen dürfen, was es heißt, vor und hinter der Kamera zu stehen. Bei BildungsTV dürfen sie sich als Kamerafrau probieren, als Sprecherin, Redakteurin und Cutterin. Sehen Sie selbst, wie der Workshop bei uns für die PowerGirls war! Detailansicht

  • Verkehrssicherheit geht uns alle an!

    An der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz fand am 10. Oktober der Verkehrssicherheitstag statt. Zahlreiche Pädagogen waren gekommen, um sich über die Möglichkeiten eines gelungenen Verkehrssicherheitsunterrichts zu informieren. Highlight war die Keynote zum Thema "Die Welt durch Kinderaugen". Detailansicht

  • Bomomo - Creator für Abstrakte Kunst

    0 Kommentare

    Mit Bomomo können SchülerInnen ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Ohne lange Einarbeitungszeit lassen sich aus verschiedenen Pinseleffekten eindrucksvolle Bilder erzeugen. Detailansicht

  • VWA - Wettbewerb: Einreichen und gewinnen!

    0 Kommentare

    Die Pädagogische Hochschule OÖ und die oberösterreichische Gebietskrankenkasse suchen Oberösterreichs beste vorwissenschaftliche Arbeiten 2018/19 zum Thema Gesundheit.
    Einfach einschicken und mit etwas Glück präsentierst du die prämierte Arbeit der Jury. Detailansicht

  • Mannsbilder - Männer von morgen

    Berufe in den Bereichen Betreuung, Pflege, Gesundheit und Erziehung werden zu einem Großteil von Frauen dominiert. Doch Männer wachsen immer mehr über ihr Rollenverständnis hinaus. Beim Projekt "Mannsbilder" haben Burschen die Gelegenheit zu zeigen was in ihnen steckt! Detailansicht

  • Darf ich vorstellen: Konrad und Brigitte Kresse!

    Frühlingsgrüne duftende Haare, freundliche Eierschalengesichter und schickes Gewand - das hat nicht jeder. Zwei unserer Freunde können das aber sehr wohl von sich behaupten: Konrad und Brigitte - zwei Kressegesichter, die Sie unbedingt kennenlernen sollten! Detailansicht

  • Berufsbildung in (Ober)Österreich

    Am 18. Februar fand am Linz AG-Campus der Pädagogischen Hochschule OÖ eine Pressekonferenz zum Thema "Berufsbildung in (Ober)Österreich statt. Wir waren für Sie mit der Kamera dabei und zeigen Ihnen die wichtigsten Fakten zum Thema. Detailansicht

  • Da Vincis & Botticellis Meisterwerke in Linz

    Die weltweit größte Präsentation der berühmtesten Werke der Renaissance ist bis 12. Mai in der Linzer Tabakfabrik zu sehen. Erleben Sie die atemberaubenden Künste von Da Vinci, Botticelli, Michelangelo und Raffael hautnah und in Originalgröße. Als Lehrkraft besuchen Sie die Ausstellung kostenlos! Detailansicht

  • H5P - interaktive Inhalte erstellen

    H5P ist ein hochwertiges Web-Tool mit dem verschiedene interaktive Lerninhalte (z.B. Zuordnungen, Zeitstrahl, Quiz, Diktat,...) erstellt werden können. Diese Inhalte lassen sich zum Beispiel auf der eigenen Schulwebseite oder in einen Moodle-Kurs einbinden. Sie sind auch auf mobilen Geräten abrufbar. Detailansicht

  • The Digital Playground - bis Mai im Linzer AEC

    Ab 9. Februar können Sie im Linzer Ars Electronica Center den Otelo Futurespace - The Digital Playground für Ihre Klasse buchen. Es handelt sich dabei um einen Spielplatz voller Lasercutter, Roboter, Drohnen, 3D-Drucker und mehr. Wir besuchten den Futurespace für Sie vorab! Detailansicht

  • Festisite - Wortkunst

    Das Spielen mit Text-Layouts ermöglicht dieses kleine kostenlose online Tool. Mit eigenen oder kopierten kurzen Texten kann man ganz ungewöhnliche Formen erstellen. So lassen sich auch tolle Leseübungen, Spiele und Kunstprojekte für den bevorstehenden Valentinstag umsetzen. Detailansicht

  • In 80 Tagen lesend um die Welt

    Buch.Zeit lädt im Schuljahr 2018/19 zum Leseanimationsprojekt "Book.Traveller" ein. Die Lese-Weltreise startete am 3. Februar und dauert genau 80 Tage. Alle zwischen sechs und 18 Jahren sind eingeladen, mitzumachen. Detailansicht

  • Teach for Austria - wir besuchten die 1. OÖ Fellows an der Schule

    Marco Lieperth studierte Anglistik, Alexander Wecht Jus. Doch dann wollten sie doch Lehrer werden. Mit Teach for Austria war das möglich. 11 Wochen dauerte die Schulung zum Lehrer. Seit September unterrichten sie an der NMS 6 Vogelweide in Wels. Detailansicht

  • IMST-Tag: Innovative Unterrichtsideen erleben

    Am Freitag, den 15. März 2019 findet von 09:00 - 16:00 Uhr der IMST-Tag im Haus der Industrie in Wien statt und fokussiert das Thema: "Lernen sichtbar machen! Visible Learning in den MINDT-Fächern". Detailansicht

  • Playmit Info-Letter abonnieren und Starterpaket gewinnen!

    Pünktlich zu Schulbeginn vergangenen Herbst veröffentlichte Playmit ein Lehrbuch mit Unterrichtsanregungen passend zum Lehrplan Digitale Grundbildung. Das Angebot wurde nun um einen kostenlosen, monatlichen Info-Letter erweitert. Detailansicht

  • Sudoku Generator mit Symbolen

    Sudokus findet man in fast jeder Zeitung und auch im Internet sind diese Rätsel zahlreich vertreten. Beim Durchstöbern dieses großen Fundus sind wir über einen besonderen Sudoku-Generator gestolpert, dessen Rätsel mit Sicherheit auch schon bei kleineren Kindern die Freude am Knobeln weckt. Detailansicht

  • Anmelden für Klasse im Boot

    0 Kommentare

    17 Schüler, ein Trommler, ein Steuermann, ein Drachenboot und jede Menge Spaß garantiert auch heuer wieder das Drachenbootrennen "Klasse im Boot" am Ausee bei Asten/Linz. Es gibt noch freie Plätze - also am besten gleich anmelden! Detailansicht