• Die klügsten Rechenköpfe Oberösterreichs

    Auch beim heurigen "Känguru der Mathematik" Wettbewerb gab es wieder strahlende SiegerInnen. Insgesamt nahmen alleine in Oberösterreich über 19.000 SchülerInnen am internationalen Rechenwettbewerb teil. Am 5. Juni wurden die LandessiegerInnen im BRG Ramsauerstraße für ihre Leistungen ausgezeichnet. Detailansicht

  • 10 Jahre Kindergarten-Olympiade

    Vom 6. bis 7. Juni war es wieder soweit. Die Kindergarten-Olympiade startete heuer bereits zum 10. Mal in Oberösterreich. Anlässlich des Jubiläums gab es eine neue Disziplin und ein Konzert der Kinderliedermacherin Mai Cocopelli. Detailansicht

  • Math Duel - Math Fight

    Sicherheit beim Kopfrechnen ist eine wichtige mathematische Grundkompetenz. Mit dieser App können in Form eines Partnerduells die Grundrechnungarten geübt werden. Die Schülerinnen und Schüler verbessern dabei spielerisch ihre Rechenfertigkeit und überdies macht das Spielen richtig Spaß. Detailansicht

  • Kreativität bei der Tischler Trophy 2019

    Wer ist das beste Tischler Talent? Diese Frage wurde bei der Tischler Trophy 2019 im WIFI Linz beantwortet. 29 Schülerteams aus ganz Oberösterreich waren mit dabei. Die Aufgabe: Einen Spieletisch nach eigener Vorstellung zu "erfinden", zu planen und zu bauen. Detailansicht

  • Mal den QR-Code

    Mit diesem Generator lassen sich spannende Arbeitsblätter mit Rätsel oder Wettbewerbe erstellen. Dabei müssen die SchülerInnen Fragen beantworten um einen QR-Code vervollständigen zu können. Ist dies geschafft, lässt sich die Zielwebseite per Smartphone oder Webcam öffnen. Detailansicht

  • Flora incognita - Pflanzenbestimmung mit dem Smartphone

    Pflanzenbestimmung mit dem Smartphone und einer unglaublichen Treffsicherheit - wer sich das gewünscht hat, bekommt diesen Wunsch nun erfüllt! Detailansicht

  • 12 GewinnerInnen beim Kreativwettbewerb "Heimat"

    Auch bei der 2. Auflage des Integrationspreiswettbewerbs für Oberösterreichs Schulen, gab es wieder jede Menge strahlende Gesichter. Bei der Preisverleihung am 15. Mai durften sich insgesamt 250 SchülerInnen über 600 Euro Preisgeld für ihre Klassenkassa freuen. Detailansicht

  • train@game - Sportunterricht einfach vorbereiten

    Auch immer auf der Suche nach neuen Spielen, neuen Übungen für den Sportunterricht? In der praktischen Web-Anwendung train@game finden Sie zahlreiche Ballspiele, Laufspiele, Fangspiele und Parcours. Mit vielen Variationen, Tipps und Tricks. Detailansicht

  • Suchsel Maschine

    Leichter geht es nicht! In Windeseile können mit diesem Tool Wortgitter (auch Buchstabensalat oder Wortsuchrätsel genannt) erstellt, angepasst, als PDF gespeichert und ausgedruckt werden. Detailansicht

  • eSquirrel - mobiles Lernen

    Die eSquirrel-Plattform ist ein seriöser Lernbegleiter für das ganze Schuljahr in Form einer unterhaltsamen Quiz-App. Aufgrund der Corona-Krise steht das gesamte Kursangebot bis zum 31.8.2020 kostenlos zur Verfügung. Detailansicht

  • 20 Jahre Schule am Bauernhof

    Das Erfolgsprojekt der Landwirtschaftskammer Oberösterreich feiert heuer sein 20-jähriges Jubiläum. Über 20.000 Schülerinnen und Schüler haben alleine letztes Schuljahr Bauernhof-Luft schnuppern dürfen. Damit es auch künftig so bleibt, gibt es jetzt 20 Bauernhoftage zu gewinnen! Detailansicht

  • Vocaroo - Audioaufnahmen

    Ein Online-Tool für Sprachaufnahmen ohne Installation von Software, das keine Kenntnisse über Sounddateien, etc. voraussetzt! Detailansicht

  • Schulworkshops zum Thema Flucht

    In der Woche vor dem Weltflüchtlingstag am 20. Juni werden von "youngCaritas OÖ" und der "Jugend im Dialog" der Volkshilfe, kostenlose Schulworkshops zum Thema Flucht und Asyl angeboten. Die Dauer der Kurse ist mit 2-3 Unterrichtseinheiten gleich zu setzen und werden an den Schulen durchgeführt. Detailansicht

  • Was sind "gute" Kinderlieder?

    0 Kommentare

    Diese Frage ist objektiv nicht zu beantworten, weil es darauf ankommt, wer diese Frage stellt (Lehrkraft oder Kind). Wir haben dazu den Musikwissenschafter und diplomierten Pädagogen Thomas Raber befragt. Detailansicht

  • Ihr Weg zu mehr Vertrauen, Gelassenheit & Lebensfreude

    0 Kommentare

    Wie kommt man vertrauensvoll und gelassen durch unruhige Zeiten? "Veränderungen machen den meisten Menschen Angst", so Diplompsychologe und Bestsellerautor Robert Betz. In Attnang-Puchheim referierte er jetzt zum Thema Veränderung - Erfahren Sie im Vortrag, wie Sie zu mehr Lebensfreude gelangen! Detailansicht

  • Tierschutzheft für den Englischunterricht

    Mit einer kostenlosen deutschsprachigen Heftserie ermöglicht es der Verein „Tierschutz macht Schule“ Schülern verschiedenen Alters schon seit einiger Zeit, zum „Tierprofi“ in verschiedenen Bereichen zu werden. Nun wurde dieses Angebot um englischsprachiges Unterrichtsmaterial ergänzt... Detailansicht

  • Akinator - Gedanken lesen

    Der Akinator ist ein "Gedankenleser" - einfach an eine bestimmte Figur denken und ein paar Fragen beantworten, schon findet das Programm heraus an wen gedacht wurde. Wie sich dieses Tool im Unterricht einsetzen lässt, erfahren Sie hier... Detailansicht

  • "Schule läuft" beim Linzer 3-Brückenlauf

    Unter dem Motto "Schule läuft" bietet sich auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit per Sammelnennung gratis am 3-Brückenlauf am 27. April 2019 teilzunehmen. Natürlich laufen auch die Begleitlehrer und Begleitlehrerinnen gratis! Detailansicht

  • Brockhaus Online für alle OÖ Pflichtschulen

    Die bekannte Brockhaus Enzyklopädie kann ab sofort von allen oberösterreichischen Pflichtschul- und PTS-Pädagogen online genutzt werden. Verwaltet wird dieses Angebot durch die Education Group. Erfahren Sie mehr dazu im Video! Detailansicht

  • Das war der Girls´ Day Mini 2019

    Auch heuer war der Forschertag für die Kleinsten im "Welios" Science Center ein voller Erfolg. Vom BeeBot bis hin zur Elefantenzahnpasta gab es für 200 Kindergartenkinder am 3. und 4. April allerlei zu entdecken. Detailansicht

  • Morse-Code Übersetzungstool

    Mit diesem Generator können Texte in einen Morse-Code übersetzt und auch wieder decodiert werden. Es ist aber auch möglich, den Morse-Code mittels Ton- oder Lichtsignalen abzuspielen. Detailansicht

  • So verbessern Sie Ihren MINDT-Unterricht

    Es gibt ihn, den nachhaltigen Effekt von manchen Lehrpersonen. Doch was machen die anders? Besser? Wie kann es gelingen, die Ergebnisse der Forschungen so zu formulieren, dass sie Schule wirklich besser machen? Darüber sprach Dr. Klaus Zierer am IMST-Tag 2019. Detailansicht

  • Cometdocs - Dateiformate umwandeln

    Cometdocs ist ein kostenloses Webtool um Dokumente in andere Formate zu konvertieren. So kann zum Beispiel ein PDF mit wenigen Klicks in ein Word-Dokument oder eine Excel Tabelle in ein PDF umgewandelt werden. Detailansicht

  • Schultaschen, die ihre Aufgabe lange erfüllen

    Vor Ostern ist es für die SchulanfängerInnen wieder so weit: Sie bekommen ihre erste Schultasche! Für Eltern ist das oft kein leichtes Spiel, besonders wenn sie neben den Wünschen der Kinder auch noch auf Nachhaltigkeit achten sollen. Detailansicht

  • "Wir benötigen einen verantwortungsvollen Umgang mit Medien"

    Mitte März fanden die eEducation Praxistage sowie die AINAC an der Pädagogischen Hochschule OÖ statt. Mehr als 500 Pädagogen folgten der Einladung und informierten sich vor Ort über einen gelungenen Einsatz digitaler Medien im Schulalltag. Detailansicht