Das Jugendcoaching ist eine Initiative des Sozialministeriums und wird bundesweit durch Trägerorganisationen umgesetzt. Es steht Jugendlichen ab dem individuellen 9. Schuljahr kostenlos und freiwillig zur Verfügung.
Somit ist es ein Unterstützungsangebot für Jugendliche am Ende ihrer Schulpflicht bzw. nach dem Schulaustritt. Jugendcoaches beraten und orientieren Jugendliche mit dem Ziel, diese möglichst bis zum Abschluss in einer Bildungseinrichtung zu halten.
Weiters bieten Sie Orientierung und Beratung beim Übergang von der Schule in den Beruf und unterstützen in Krisen, die das Erreichen eines Jahres- oder Bildungsabschlusses gefährden.
-
Interaktives Bewerbungsportal
Die Bewerbung ist der erste Schritt zum neuen Job. Hier finden Sie Anleitungen, praktische Leitfäden und individuelle Checklisten zu allen Schritten des Bewerbungsprozesses vom ersten Gedanken an den neuen Job bis hin zur Gehaltsverhandlung!!
Detailansicht -
Wien Work Jugendcoaching und Jugendarbeitsassistenz
Die Jugendcoaches und Jugendarbeitsassistent*innen von Wien Work unterstützen Dich auf deinem Weg in die berufliche Zukunft und stehen Dir bei Deinen Anliegen rund um Schule und Beruf, aber auch bei persönlichen Problemen beratend zur Seite. Detailansicht
-
WUK Jugendcoaching West
Jugendcoaching ist ein kostenloses und freiwilliges Angebot für Jugendliche, welche sich am Übergang Schule - Beruf bzw. Schule - Berufsausbildung befinden.
Unsere Beratung findet sowohl direkt an den Schulen in den Bezirken 5, 6, 7, 8, 9, 16, 17, 18 und 19, als auch in unserer Beratungsstelle statt. Detailansicht