SchülerInnen- und Bildungsberatung stellt eine wichtige Säule des ibobb-Prozesses dar. Sie bietet neben der Vermittlung von Information auch individuelle Beratung für SchülerInnen und Erziehungsberechtigte bei schwierigen Entscheidungen im Bildungs- und Berufsorientierungsprozess. Nähere Informationen siehe http://www.schulpsychologie.at/schuelerber/schuelerinnenberatung/


  • BerufsOrientierung - ibobb in aps

    Eine informationsreiche Serviceseite des Landesschulrates für NÖ. Detailansicht

    Website

  • Bildungs- und Berufsberatung für Jugendliche mit Migrationshintergrund gegen Ende der Schulpflicht

    Studie im Auftrag des AMS Österreich, AutorInnen: Regine Wieser (öibf), Helmut Dornmayr (ibw), Barbara Neubauer (öibf), Barbara Rothmüller; Wien, Mai 2008. Detailansicht

    Borschüre (PDF)

  • Bildungs- und Berufsberatung in Österreich. Standortbestimmung, Reflexionsräume und Perspektiven

    Was tut Bildungs- und Berufsberatung, wie ist sie organisiert und untereinander vernetzt, welche Herausforderungen werden gesehen? Solche und ähnliche Fragen werden in theoretischen Abhandlungen, empirischen Studien und Praxisberichten aufgegriffen. Detailansicht

    Website

  • Talent Check

    Der TALENT CHECK ist ein Beratungstool für junge Frauen, das bei der Berufswahl helfen soll. Detailansicht

    Website

  • Weiterbildung für Bildungs- und Berufsberater/innen


    Im Rahmen des EU-geförderten Projekts „Good Guidance Stories+“ wurde unter Mitwirkung des Zentrums für soziale Innovation (ZSI) ein Weiterbildungscurriculum für Bildungs- und Berufsberater/innen, die mit gering qualifizierten Erwachsenen und Jugendlichen arbeiten, entwickelt. Detailansicht

    Website