• Berufsorientierungsplattform für "Green Jobs"

    Mit dieser Internetplattform zum Thema Berufsorientierung im Umweltbereich mit allen Infos zum Thema "Green Jobs", Ausbildungsmöglichkeiten, vielen Tipps und Tricks sowie interaktiven Übungen bietet JUMP einen guten Überblick über Arbeits- und Ausbildungsmöglichkeiten in diesem Bereich. Detailansicht

    Website

  • Ferialjob - 10 Tipps für Ferialjobber*innen - ein Service der AK

    Habe ich einen Arbeitsvertrag, wenn ja, wie schaut dieser aus? Was ist mit der Arbeitszeit, wie viele Pausen stehen mir zu? Wie viel bekomme ich für meine Arbeit? Bin ich überhaupt korrekt sozialversichert? 10 Tipps, die jeder/m Ferialjobber*in helfen, keine bösen Überrsachungen zu erleben! Detailansicht

    Website

  • FIRST LEGO League in Österreich: Schüler*innen programmieren Roboter

    FIRST® LEGO® League (FLL) ist ein Förderprogramm, welches Kinder und Jugendliche in einer sportlichen Atmosphäre an Wissenschaft und Technologie heranführt. Dadurch soll ihnen der Zugang zu naturwissenschaftlichen Fächern erleichtert sowie ihre Motivation, einen Ingenieur- oder IT-Beruf zu erlernen. Detailansicht

    Website

  • JUNIOR - Schüler*innen gründen ein Unternehmen

    Das JUNIOR-Projekt bietet Schüler*innen die Möglichkeit, ein Unternehmen mit professioneller Hilfe selbst zu gründen.
    Dabei werden Fähigkeiten und Fertigkeiten wie unternehmerisches Denken und Handeln, Kreativität, Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Verantwortung geübt und gefestigt. Detailansicht

    Website

  • Österreich sucht die Technikqueens

    Die Initiative richtet sich speziell an junge Mädchen zwischen 14 und 16 Jahren, die sich für die Welt der Technik interessieren und eine Ausbildung oder einen Beruf in der Branche ins Auge gefasst haben. Detailansicht

    Website

  • Praktika Börse der Forschungsförderungsgesellschaft für Schülerinnen und Schüler über 15

    Schüler*innen, die das 15 Lebensjahr vollendet haben, dürfen nicht nur arbeiten gehen und Geld verdienen, sondern auch ein Prakatikum absolvieren.
    Die FFG bietet die Möglichkeit, Praktikumsstellen im naturiwssenschaftlichen Bereich zu finden. Detailansicht

    Website

  • Schulerkundungsbogen

    Hochaktuell zu den Tagen der offenen Tür an weiterbildenden Schulen! Diese Schulerkundungsbögen für Schüler_innen machen das Kennenlernen einer neuen Schule leichter und helfen dabei, die passende Schule für die jeweiligen Interesssen und Fähigkeiten zu finden. Detailansicht

    Arbeitsblatt (PDF)

  • Science Center Netzwerk

    Hier finden Sie einen Querschnitt aus unseren Aktivitäten, die besonders für den schulischen Bereich und ähnliche Betreuungssituationen Unterstützung bieten und somit besonders PädagogInnen Anregungen liefern, ihren Unterricht mit Science-Center-Aktivitäten zu ergänzen. Detailansicht

    Website

  • Studieren probieren

    Studieninteressierte können in Begleitung von Studierenden des jeweiligen Faches eine Lehrveranstaltung ihres Wunschstudiums besuchen, im Anschluss daran findet ein Beratungsgespräch statt. Detailansicht

    Website

  • Tage der offenen Tür in den berufsbildenden mittleren und höheren schulen im Raum Wien.

    Tage der offenen Tür bieten eine gute Gelegenheit, Schulen kennen zu lernen. Man bekommt damit die Chance, das Schulgebäude zu erleben, Lehrer*innen und Schüler*innen kennen zu lernen, in den Unterricht hinein zu schnuppern – einfach ein bisschen in die Schulatmosphäre einzutauchen. Detailansicht

    Website

  • Unternehmerin macht Schule

    Mit der Initiative „Unternehmerin macht Schule“ sollen vor allem (aber nicht nur) Schülerinnen durch weibliche Rolemodels motiviert werden, sich mit Unternehmertum und beruflicher Selbstständigkeit auseinanderzusetzen. Detailansicht

    Website

  • Young Science

    Young Science, das Zentrum für die Zusammenarbeit von Wissenschaft und Schule, bietet aktuelle Informationen und Links zu sämtlichen österreichischen Angeboten an der Schnittstelle von Wissenschaft und Schule. Außerdem können Praktika gesucht werden. Detailansicht

    Website