-
Bauernbrot, Honig, Eier und Speck
Einkaufen am Bauernhof, wird immer beliebter bei der Bevölkerung Detailansicht
-
Bauernhof mit Kühen
Kühe auf der Weide vor einem Bauernhof Detailansicht
-
Beim Biolandbau wird mit Kompost gedüngt
Viele haben in ihrem Garten einen Komposthaufen und nehmen diesen für die Düngung ihrer Pflanzen. Detailansicht
-
-
-
-
-
-
-
Biokompost mit Wurmbesatz und Organismen zur Verrottung
Kompostwürmer dienen als Werkzeug für eine optimale Verwertung der Bioabfälle zu einem hochwertigen Düngemittel. Sie produzieren somit beste Pflanzennahrung. Detailansicht
-
Dinkel ist als Naturkost nicht nur als Brot sehr beliebt
Dinkel ist ein Urgetreide, das schon von den Kelten und alten Ägyptern angebaut wurde. Dinkel stellt geringe Ansprüche an den Ackerboden und wird vornehmlich in Biobetrieben angebaut. Detailansicht
-
-
Festmistlagerung
Mistlagerungen neben dem Stallgebäude erfordern grundsätzlich auch eine befestigte Mistplatte. Die Festmistlagerfläche sollte für eine sechsmonatige Lagerung ausreichen. Detailansicht
-
-
Gemüse für Salate
diverse Gemüsesorten für bunte Salatschüsseln Detailansicht
-
GENUSS REGION ÖSTERREICH
Lavanttaler Apfelmost / Kärnten; Apfelbaumblüten Ende April. Detailansicht
-
GENUSS REGION ÖSTERREICH
Lavanttaler Apfelmost / Kärnten#; Mostmuseum im Kompetenzzentrum Zogglhof - alte Mostpresse Detailansicht
-
-
-
Hahn
artgerecht gehaltener Hahn auf einem Biobauernhof Detailansicht
-
-
-
-