-
Alpine Tallandschaft Luftbild
Alpine Tallandschaft Luftbild Detailansicht
-
Aufforstung einer Steilhangfläche
Aufforstung einer Steilhangfläche dient auch dem Schutz vor Lawinen Detailansicht
-
Aufforstung von alpinem Grasland
Aufforstung von alpinem Grasland Detailansicht
-
Blick ins Gebirge
Blick ins Gebirge mit einer Forststrasse Detailansicht
-
Bodenerosion im steilen Gelände
Bodenerosion im steilen Gelände Detailansicht
-
Die Umsetzung des NATURA-2000 -Netzwerkes bringt eine neue Qualität des Naturschutzes europaweit
Berggipfel in Eis und Schnee Detailansicht
-
Einsatz einer Schubraupe im Gebirge
Einsatz einer Schubraupe im Gebirge zur Sicherung vor Steinschlag Detailansicht
-
Fichtenwald mit Kahlschlag
Fichtenwald mit Kahlschlag im Almgebiet Detailansicht
-
Gebirgstal mit Lawinengängen im Frühjahr
Gebirgstal nach Lawinenabgängen im Frühjahr Detailansicht
-
Gletscher sind wichtige Süsswasserspeicher
Blick ins Hochgebirge bei Eis und Schnee im Winter Detailansicht
-
-
Künstliche Lawinenverbauung am Steilhang
Künstliche Lawinenverbauung am Steilhang Detailansicht
-
-
Lawinenabgänge erzeugen große Erosionsflächen
Lawinenabgänge erzeugen große Erosionsflächen Detailansicht
-
Lawinenverbauung
Lawinenverbauung zur Sicherheit des Bergdorfes Detailansicht
-
-
Lawinenverbauungen schützen bäuerliche Siedlungen
Lawinenverbauungen schützen bäuerliche Siedlungen Detailansicht
-
Lawinenverbauung im Almgebiet
Lawinenverbauung im Almgebiet im Sommer Detailansicht
-
Lawinenverbauung im Bereich der Baumgrenze
Lawinenverbauung im Bereich der Baumgrenze Detailansicht
-
Lawinenverbauung in unwegsamem alpinem Gelände
Lawinenverbauung in unwegsamem alpinem Gelände Detailansicht
-
Lawinenverbauung über der Baumgrenze
Lawinenverbauung mit Wirtschaftsweg über der Baumgrenze Detailansicht
-
Lawinenverbauung und Schutzwald sichern Siedlungsräume
Lawinenverbauung und Schutzwald dienen der Sicherung von Siedlungsräumen Detailansicht
-
Nassschneelawine im Straßenbereich
Nassschneelawine im Straßenbereich Detailansicht
-
Neue Waldflächen durch Aufforstung
Lochhügelpflanzung im Fichtenwald Detailansicht
-